a.p. männer – hochwertige Sportswear in Bamberg
  • Philosophie
  • Marken
  • Besuch
  • Kontakt
  • shop
  • Philosophie
  • Marken
  • Besuch
  • Kontakt
  • shop

a.p.männer
​führt folgende Marken
und Labels

Logo Baldessarini

C.P. Company

Chester Perry, 1971 von Massimo Osti gegründet, wurde 1978 in C.P. Company umbenannt. Osti ist ein revolutionärer, international als „Pate der Sportbekleidung“ bekannter Designer.  C.P. Company fand durch ihren modischen Proteststil der funktionalen Herrenbekleidung sofort großen Anklang. Seit mehr als 45 Jahren ist die Marke Vorreiter für die labeltypische Verschmelzung von Military-, Work- und Sportswear-Einflüssen.
Die innovative Stoffbehandlung fand ihren Höhepunkt im Einsatz der Stückfärbung. Eine Technik, die C.P. Company Mitte der 70er-Jahre als erstes Unternehmen entwickelte: Fertig konfektionierte Kleidungsstücke aus verschiedenen Stoffen und Fasern werden im letzten Bearbeitungsschritt eingefärbt, um Teile mit einzigartigem Farbreichtum und feinen Ton-in-Ton-Nuancen zu kreieren.
C.P. Company ist unverwechselbar in seinen Details, die Tradition, Innovation und Performance verbinden.
Logo Baldessarini

Anerkjendt

"Unsere Suche nach Inspiration ist eine Reise, die niemals endet.
Als moderne Traditionsmarke, inspiriert von dänischer Kultur, lassen wir uns auch von überall inspirieren, wo wir hingehen. Wir lassen uns von den Menschen auf der Straße inspirieren - wir lassen uns von euch inspirieren."
ANERKJENDT – THOUGHTS OF DENMARK
Logo Baldessarini

Juvia

Stilvolle Looks einfach kreiert mit der neuen Herrenkollektion: softe Loungewear und legere Jacken in den Farben, die New England ausmachen. Shirts und Shorts in warmen Tönen kombiniert mit maskulinen Styles erinnern an die Natur im Indian Summer.
Logo Baldessarini

Luis Trenker

Die Lifestyle-Marke wurde 1995 von Michi Klemera als Andenken an den gleichnamigen Bergsteiger und Filmpionier „Luis Trenker“ gegründet. Traditionelle Materialien gepaart mit modernen Schnitten zeichnen die Kollektionen aus.
Luis Trenker – das ist ein Begriff, eine Legende, ein Mythos. Ein Synonym für das Abenteuer Berg, die Sehnsucht nach Freiheit, den Weg nach oben.
Luis Trenker inspiriert sich an den Traditionen, die den Südtiroler Kleidungsstil charakterisieren. Durch die Kombination von natürlichen Materialien mit innovativen Designs hat die Marke Luis Trenker seine charakteristische und authentische Atmosphäre gesichert.
Die Stoffe und Produkte werden ausschließlich in Europa hergestellt und angefertigt.
Das Motto der Marke: 100% Alpin. 100% Life. 100% Style.
Das Ziel von Luis Trenker ist nicht nur den Gipfel zu erreichen, sondern Spuren zu hinterlassen.
Logo Baldessarini

Baldessarini

Die 1993 von Werner Baldessarini gegründete Baldessarini GmbH gehört seit August 2006 zum Markenportfolio der Ahlers AG und ist eine internationale Männermodemarke im Premium-Segment. Die Kollektionen fokussieren eine Zielgruppe, die sich maskulin, selbstbewusst und stilvoll kleidet. Lust an Individualität, Leidenschaft für Qualität und Liebe zum Detail sind die elementaren Bestandteile aller Baldessarini Kollektionen.
Logo Polo Ralph Lauren

Polo Ralph Lauren

Die Ralph Lauren Corporation ist ein globaler Marktführer in Design, Marketing und Distribution von hochwertigen Lifestyle-Produkten, darunter Bekleidung, Accessoires, Einrichtungsgegenstände und weitere lizenzierte Produktkategorien. Seit fünf Jahrzehnten arbeitet Polo LR an der beständigen Entwicklung seines langjährigen Renommees und unverwechselbaren Images.
Logo Tom Rusborg

Tom Rusborg

Tom Rusborg steht für zeitgemäße solide Herrenmode von Business bis Casual. Authentische Kollektionen mit dem gewissen Etwas.
Logo Fynch-Hatton®

Fynch Hatton

Fynch-Hatton soll eine Marke sein, die sich jeder leisten kann, ohne auf die Qualität und den Stil einer Premiummarke zu verzichten. "Freiheit, Unabhängigkeit und Selbstbestimmtheit" das ist der Geist, der mit unserer Mode einhergeht. Wir wollen keinen missionieren oder seine Persönlichkeit damit stark verändern oder beeinflussen. Es ist einfach eine ehrliche Marke, eine relaxte Marke.
(Roger Brandts Firmengründer)
Auch zukünftig hat es sich das Fynch-Hatton-Team zum Ziel gesetzt, ihren Kunden stilvolle, qualitativ hochwertige und zu jeder Lebenslage passende Mode anzubieten. Oberstes Ziel dabei: flexibel und ehrlich bleiben und wie auch schon Denys Finch Hatton keine Angst vor Abenteuern, wie im Film „Jenseits von Afrika“ haben.
Logo Weber+Weber Sartoria

Weber+Weber Sartoria

In der Ruhe liegt die Kraft – Weber+Weber Sartoria setzen ein Statement gegen den Geschwindigkeitsrausch in der Fashion. Zur Entschleunigung greifen die Kreativen auf ruhige Vorarlberger Gestaltungskraft und kunstvolles Handwerk aus Italien.
Logo Belstaff

Belstaff

Belstaff ist eine weltweit vertretene Luxus-Lifestyle-Marke, die sehr fest in ihrer britischen Tradition und ihrem Abenteuergeist verankert ist. In Belstaff findet der furchtlose Entdecker ebenso wie das Fashion-Victim schlichten und zugleich raffinierten Luxus für einen modernen Lebensstil, der durch die gehaltvolle Geschichte und die bekannten Vorzüge von Belstaff geprägt ist.

1924 in Stoke-on-Trent, Staffordshire England, gegründet, wurde Belstaff mit seiner Innovation der ersten wasserdichten Wachsjacke sehr beliebt unter all jenen, die die Freiheit liebten und ihre Ausrüstung jeden Tag aufs Neue herausforderten.Im Laufe der Jahre wurde die Marke auch von den großen Persönlichkeiten der Geschichte getragen. Von Lawrence, Amelia Earhart und Che Guevara bis hin zu zeitgenössischen Namen wie Ewan McGregor, Jemma Kidd und dem britischen Trial-Rennfahrer Sammy Miller. Die klassische Belstaff Jacke aus gewachster Baumwolle mit vier Taschen und Gürtel wurde rasch zu einem unverkennbaren Bestandteil der Rennausstattung im 20. Jahrhundert.
​
Belstaff positioniert sich nun als britische Traditionsmarke am Markt. Dabei steht die Marke für luxuriöse Sportbekleidung und erweitert ihr Programm an Ready-to-Wear-Kollektionen für Herren und Damen, Oberbekleidung, Handtaschen, Schuhen und Accessoires. Inspirationen wie Stadt und Land, Mensch und Maschine oder Geschwindigkeit und Freiheit treffen aufeinander und formen eine individuelle und einzigartige Lifestyle-Marke. Inspirationen wie Stadt und Land, Mensch und Maschine oder Geschwindigkeit und Freiheit treffen aufeinander und formen eine individuelle und einzigartige Lifestyle-Marke.
Logo Stone Island

Stone Island

Der Name Stone Island, ursprünglich von Ostis Frau Daniela als „isola di pietra“ (dt. „Stein-Insel“) vorgeschlagen, soll die Freiheit einer Insel und die Unverwüstbarkeit von Stein symbolisieren. Osti hatte sich bei der Namensfindung von Romanen von Joseph Conrad inspirieren lassen.
Das Label wurde 1982 vom italienischen Designer Massimo Osti gegründet. Stone Island wurde bekannt als Vorreiter bei speziellen Färbetechniken und einzigartiger, unkonventioneller Oberflächenbehandlung. Die Marke war beispielsweise eine der ersten, die den Stonewash-Effekt serienmäßig zum Einsatz brachte.
​
Stone Island ist eine reine Herren-Marke. Trotzdem zieht das Label auch weibliche Kundschaft an. Das wichtigste Erkennungsmerkmal von Stone Island ist der abnehmbare Kompass-Badge, ein rechteckiges Stoff-Etikett mit Kompass-Motiv, das beispielsweise bei Pullovern und Jacken am linken oberen Ärmel mit Knöpfen befestigt ist. Zudem besteht seit 2008 die technologisch-avantgardistische Stone Island Shadow Project Kollaboration mit dem Design-Team ACRONYM. (Wikipedia)
Logo Phil Petter

Phil Petter

Fashion. Quality. Made in Austria.

Die Menschen hinter Phil Petter sind dem Streben nach Perfektion treu geblieben. Diese Hingabe und Leidenschaft ermöglicht es Produkte mit klarer Handschrift immer weiter zu „stricken“.
Im Dornbirner Familienbetrieb Phil Petter wird seit Jahrzehnten Strick zelebriert. Die Auswahl hochwertigster mitteleuropäischer Rohstoffe, viel Liebe zum Detail und das handwerkliche Verarbeiten mit traditionellen und modernen Techniken ist die Basis für ein ehrliches, authentisches Produkt.
Logo Moncler

Herno

In Lesa, im Erno-Tal, wurde die Idee lebendig und blühte auf.
Giuseppe Marenzi und seine Frau Alessandra Diana übernahmen eine alte Anlage in der Nähe des Baches, die als natürliche Energiequelle die Mühle seit Beginn des 20. Jahrhunderts antreibt. Hier eröffneten sie ihre Fabrik und riefen die Firma Herno als Hommage an den Fluss auf, da das Unternehmen von Wasser und der Umgebung inspiriert war und bis heute ein fester Bezugspunkt in der Herno-Welt ist. Giuseppe Marenzi hat hart daran gearbeitet, ein Ziel zu erreichen: gut gemachte, funktionelle Mäntel und Jacken, die gegen Regen und Wind beständig sind - Wind, der jeden Morgen aus den Alpen weht -, ohne dabei auf Qualität, Eleganz und italienischen Stil zu verzichten.
a.p.männer
Karolinenstraße 6, 96049 Bamberg
Telefon: +49 (0)951/565 89
Telefax: +49 (0)951/2 18 48
E-Mail: info@ap-maenner.de
Unsere Öffnungszeiten:
​Montag – Freitag: 10.00 – 18.00 Uhr
Samstag von 10.00 - 16.00 Uhr
​Datenschutzerklärung
Impressum
AGB's
Widerrufsrecht

  • Philosophie
  • Marken
  • Besuch
  • Kontakt
  • shop